
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Entlastungspaket - Was nicht auf den 13 Seiten steht
Es ist ein wuchtiges Paket, das viele Fragen offenlässt: Das Entlastungspaket der Bundesregierung. Politik-Redakteur Matthias Kamann erklärt die wichtigsten Maßnahmen, sagt, welche Fragen offen geblieben sind und was ihn an den Beschlüssen am meisten überrascht und erschreckt hat.
Das vollständige Entlastungspaket der Koalition können Sie [hier ](https://img.welt.de/bin/Entlastungspaket_bn-240856635.pdf)lesen.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmltps://img.welt.de/bin/Entlastungspaket_bn-240856635.pdf).

Mit dem Humor der Verzweiflung
Statt an der Pünktlichkeit zu arbeiten, setzt die Bahn jetzt lieber auf Humor. Der Kanzler zündet derweil Raketen seiner europäischen Vision - und Annalena Baerbock zeigt sich prinzipientreu wie Helmut Kohl. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick von „Kick-off Politik“ mit Sascha Lehnartz.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Billionen-Forderung aus Polen – Muss Deutschland nochmal für den Krieg zahlen?
77 Jahre nach Kriegsende fordert Polen neue Reparationen von Deutschland. Berlin sieht sämtliche Ansprüche hingegen als abgegolten. So oder so: Der Vorstoß ist Gift für das Verhältnis der Länder. Was die polnische Regierung mit dem Manöver bezweckt, analysiert WELT-Außenpolitik-Chef Klaus Geiger.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Strompreis bricht überraschend ein: Platzt jetzt die Blase?
Letzte Woche schoss der gehandelte Strompreis auf mehr als 1000 Euro pro Megawattstunde. Jetzt ist er überraschend auf unter 600 Euro gefallen. Woran das liegen könnte, weiß Daniel Wetzel, Wirtschaftsredakteur bei WELT.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum die FDP in der Regierung vor einer unlösbaren Aufgabe steht
In der Ampelkoalition geht die FDP bei vielen Themen Kompromisse ein und verprellt damit ihre Wähler. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage kommen die Liberalen auf nunmehr 7 Prozent. Warum sich die FDP in der Ampel so schwertut, weiß Anna Schneider, Chefreporterin bei WELT.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ampel-Clinch - Habeck hat mehr als nur ein Gas-Problem
"Unloyal, bedenklich, schlecht“ - die Ampel-Koalition trägt aktuell ihren schwersten Konflikt seit Amtsantritt aus. Im Zentrum der Kritik steht Wirtschaftsminister Robert Habeck. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll erklärt, warum die Ampel gerade jetzt so im Clinch liegt, was die Ergebnisse der Kabinettsklausur in Meseberg sein könnten - und warum es beim Streit um die Gasumlage eigentlich um viel mehr geht.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schrumpfkurs trotz Wachstumsbefehl - Was ist los in Putins Armee?
Wladimir Putin will die russische Armee per Dekret um 137.000 Soldaten vergrößern. Doch aktuell stehen die Zeichen eher auf Schrumpfkurs: Im Krieg sterben Tausende, die Moral leidet – und viele verlassen die Truppe. Wie es in der Armee aktuell aussieht, erklärt Russlandkorrespondent Pavel Lokshin.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Atomkraft - Es braucht mehr als verlängerte Laufzeiten
Was bringt eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken? Was sind die Risiken? Und welche Alternativen gibt es noch? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel kennt die Antworten und erklärt, warum wir vielleicht auch alte AKW reaktivieren sollten.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie heftig werden die neuen Corona-Regeln ab Herbst?
Das Kabinett hat die Corona-Regeln für Herbst und Winter beschlossen. Teile davon waren schon wochenlang Gegenstand hitziger Diskussionen, erst Tage vor dem Beschluss nochmal befeuert durch den maskenlosen Kanada-Flug von Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck. WELT-Redakteur Constantin van Lijnden erklärt, warum das Gesetz trotzdem kein Grund zur Aufregung ist.
An der Weltwasserwoche können Sie [hier](https://www.worldwaterweek.org/) teilnehmen.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommt der Euro wieder aus der Krise?
Der Kurs des Euro ist unter den des US-Dollar gesunken – und könnte dort erst einmal bleiben. Das hat nicht nur Folgen für den USA-Urlaub. WELT-Finanzexperte Frank Stocker erklärt, wie es dazu kommen konnte, wann wir schon mal eine ähnliche Situation hatten und für wen es jetzt eng werden könnte.
An der Weltwasserwoche können Sie [hier](https://www.worldwaterweek.org/) teilnehmen.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html