
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Trumps europäische Freundin – Kann Meloni im Zollstreit für die EU vermitteln?
Donald Trump hat für Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bisher immer lobende Worte gefunden. Für die EU könnte die rechtsnationale Politikerin jetzt eine Hoffnung im Zollstreit sein. Politico-Deutschland-Chefredakteur Gordon Repinski analysiert, was sie bei ihrem US-Besuch erreichen kann. Außerdem geht es darum, wie entspannt SPD und CDU in die Ostertage gehen können.
Das "Berlin Playbook – Der Podcast" von Politico Deutschland finden Sie hier: https://pod.link/1745363926
Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion: https://open.spotify.com/show/2qiP4pYQXi8NMjHlCICmSq
Und jeden Mittwoch den Politik-Podcast "Machtwechsel" mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander: https://open.spotify.com/show/48aQhA7feepHv967yLEp1k
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Sonja Gillert
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gaza im Krieg, Israel unter Druck – Wie sich die Lage im Nahen Osten entwickelt
Der Krieg in Gaza geht weiter – und spitzt sich erneut zu. Trotzdem lässt die öffentliche Aufmerksamkeit nach. Der leitende WELT-Auslandsredakteur Philip Volkmann-Schluck war vor Ort: in Israel und in der Westbank. Im Gespräch schildert er seine Eindrücke und ordnet die Entwicklungen ein.
Hier finden Sie den Artikel von Philip Volkmann-Schluck: https://www.welt.de/politik/ausland/article255917654/Christen-in-Israel-Falls-die-Verhandlungen-scheitern-wird-es-eine-katastrophale-Situation-geben.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Raketen auf Sumy – Warum das Entsetzen des Westens Moskau nicht beeindruckt
Russland hat im ukrainischen Sumy erneut Zivilisten beschossen. Der freie Journalist Stefan Schocher ordnet ein: Was macht diesen Angriff besonders perfide? Wie reagiert der Rest der Welt – und ist das überhaupt von Bedeutung für Putin?
Hier finden Sie den Artikel von Stefan Schocher: https://www.welt.de/politik/ausland/plus255936648/Sumy-Russlands-Angriff-auf-ukrainische-Zivilisten-folgt-einem-eiskalten-Plan.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Machtkämpfe, Racheakte, offene Wunden – wohin steuert Syrien?
Seit dem Sturz von Baschar al-Assad brodelt es in Syrien. Die neue Regierung verspricht Gerechtigkeit – doch viele trauen ihr nicht. Im März haben brutale Massaker an Zivilisten und Zivilistinnen das Land erschüttert. WELT-Korrespondentin Carolina Drüten hat mit Überlebenden gesprochen. Sie erklärt, warum der Frieden auf wackeligen Beinen steht und was die Menschen bewegt.
Hier finden Sie die Artikel von Carolina Drüten: https://www.welt.de/autor/carolina-drueten/
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit
Der Koalitionsvertrag ist da - und während Markus Söder bei der Vorstellung einen launigen Bierzeltvortrag hält, findet sich im Text eher trockene Rhetorik statt energiegeladener Wortakrobatik. In den USA verwechselt die Bildungsministerin derweil moderne Technologien mit Steaksaucen - aber dort denken ja auch immer noch einige Leute, Donald Trump wolle mit seinen Zöllen die Welt verbessern. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Erdogan will Imamoglu ausschalten“ – mit Deniz Yücel
In Istanbul beginnt der Prozess gegen den abgesetzten Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu. Deniz Yücel erklärt, ob die Opposition in der Türkei ohne Imamoglu noch eine Chance auf Veränderungen hat – oder ob Präsident Recep Tayyip Erdogan eine weitere Amtszeit regieren wird.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steuern, Wehrpflicht, Migration – Worauf sich die künftige Regierung geeinigt hat
WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton erklärt, wer die Gewinner und wer die Verlierer der Einigung zwischen Union und SPD sind – und was der Koalitionsvertrag für die Zukunft Deutschlands bedeuten dürfte. Denn schon jetzt stehen einige Punkte der Vereinbarung in der Kritik.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255880524/Koalitionsvertrag-Verwaltungspersonal-Buergergeld-Klima-Fonds-so-wollen-Union-und-SPD-sparen-Liveticker.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch die großen politischen Fragen des Wahljahrs. Mehr auf welt.de/podcasts/machtwechsel/
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Trump vs. China – warum die Zölle ein geopolitisches Risiko für die USA sind
US-Präsident Donald Trump eskaliert den Zollstreit mit China. Das hat nicht nur massive wirtschaftliche Folgen, sondern destabilisiert auch die geopolitische Lage in Asien. WELT-Asien-Korrespondentin Christina zur Nedden erklärt die Zusammenhänge.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article255889588/Asien-Mit-seiner-Zollpolitik-spielt-Trump-seinem-staerksten-Widersacher-direkt-in-die-Haende.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

"Panic Monday" – Was das Börsenbeben bedeutet und wie es weiter geht
Durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump kommt es zum globalen Börsencrash. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz analysiert, wie sich die Märkte wieder beruhigen könnten und ob nach dem „Panic Monday“ ein „Turnaround Tuesday“ zu erwarten ist.
Hier lesen Sie, was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten: https://www.welt.de/wirtschaft/plus255882844/MSCI-World-ETFs-Aktien-Gold-Was-Sie-nach-dem-Boersen-Beben-tun-sollten.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: In "Alles auf Aktien" und in "Deffner & Zschäpitz" ordnet Holger Zschäpitz mehrfach die Woche alle aktuellen Entwicklungen bei Finanz- und Börsenthemen ein. Mehr dazu auf welt.de/podcasts/alles-auf-aktien und https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Die Proteste gegen Trump werden nicht produktiv sein“
Donald Trumps Zollankündigungen führten am Wochenende zu großen Protesten in Washington. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen war vor Ort und ordnet sowohl die Demonstrationen als auch die politische Strategie hinter Trumps Zollpolitik ein.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Imke Rabiega
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: In "Alles auf Aktien" und in "Deffner & Zschäpitz" ordnet Holger Zschäpitz mehrfach die Woche alle aktuellen Entwicklungen bei Finanz- und Börsenthemen ein. Mehr dazu auf welt.de/podcasts/alles-auf-aktien und https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html