
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

We don't need no education
US-Präsident Trump möchte das Bildungsministerium abschaffen. In Deutschland wird derweil die Schuldenbremse deaktiviert, während in der Hauptstadt beinahe die Brücken einstürzen. Und am Bosporus glänzt der türkische Präsident Erdogan mal wieder durch seinen respektvollen Umgang mit politischen Gegnern. Um all das und mehr geht es in diesem satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Deutschland sollte die Autoindustrie nicht abschreiben“
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Rückkehr zum Verbrenner oder weiter auf Elektromobilität setzen? WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Zwick berichtet aus Gesprächen mit Auto-Managern – und sieht auch Anlass für Optimismus.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

EU-Sondergipfel – Wie kann sich Europa in Zukunft ohne US-Hilfe schützen?
Bei einem neuen Sondergipfel ringen die Staats- und Regierungschefs um die Zukunft der europäischen Sicherheit – vor allem mit Blick in Richtung Wladimir Putin und Donald Trump. Die gewählten Worte sind dabei so deutlich wie selten zuvor. Denn man ist sich einig, dass es um die reale Möglichkeit eines großen Krieges gehen könnte. EU-Korrespondent in Brüssel Stefan Beutelsbacher erläutert alle Hintergründe.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: In "This is America" ordnet unsere US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jeden Donnerstag die aktuellen Nachrichten aus den USA ein. Mehr dazu auf welt.de/podcasts/inside-usa
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Finanzpaket ist beschlossen – was bedeutet das für Merz‘ Kanzlerschaft?
In seiner letzten Sitzung hat der alte Bundestag das Milliarden-Finanzpaket beschlossen. Wie Friedrich Merz‘ Kurswechsel in der Schuldenfrage von der Union-Basis aufgenommen wird und wie er seine künftige Kanzlerschaft beeinflussen könnte, erklärt Politikredakteur Nikolaus Doll.
Hier lesen Sie mehr zum Thema:
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was Trumps Telefonat mit Putin bewirken kann
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs sprechen. WELT-Washington-Korrespondentin Stefanie Bolzen erklärt, welche Ergebnisse zu erwarten sind und wie viel Einfluss Trumps Verhandler haben.
Hier lesen Sie mehr zum Thema:
Hier geht's zum Podcast "This is America": https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bundestag, Bundesrat, Bayern – Kippt der Finanzdeal noch?
Es wird eine spannende innenpolitische Woche: Der Bundestag entscheidet über ein milliardenschweres Finanzpaket. Union und SPD haben sich mit den Grünen geeinigt, doch ob es auch den Bundesrat passiert, bleibt spannend.
Weitere Themen im Podcast: Die Grünen liefern sich einen offenen Machtkampf um den Posten des Vizepräsidenten im Bundestag, in der SPD werden Forderungen nach einer neuen Parteispitze laut und die FDP stellt sich nach Lindners Rückzug neu auf.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Antonia Beckermann
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Clowns auf Ketamin
Im satirischen Wochenrückblick erinnert sich Sascha Lehnartz aus gegebenem Anlass an die Zeit bei der Bundeswehr, und ihre Verklärung. Während Friedrich Merz im Parlament grünen-erschöpft wirkt, erlebt der französische Senator Claude Malhuret einen Sternmoment – und das ohne Ketamin.
Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Waffenruhe und Kursk-Rückzug: Gerät die Ukraine in die Defensive?
Die Ukraine erhält wieder Waffen und Geheimdienstinformationen aus den USA, musste aber Gebiete in der Region Kursk räumen. Wie ist die Lage an der Front? Und wie stehen die Aussichten auf eine Waffenruhe nach dem Auftritt von Wladimir Putin am Donnerstag? Paul Ronzheimer, Reporter für WELT und „Bild“, berichtet aus Kiew.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sondersitzung und Koalitionsverhandlungen – Wie geht es für Deutschland politisch weiter?
Während der alte Bundestag in einer Sondersitzung über Sondervermögen und Schuldenbremse berät, ringen Union und SPD in Koalitionsverhandlungen um eine neue Regierung. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll ordnet die Hintergründe ein – und wagt einen Blick darauf, was passieren könnte, wenn sich die Parteien nicht einig werden.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Welle des Patriotismus“ ausgelöst – So vergrault Trump Kanada
Handelskrieg, Beleidigungen und die Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA zu machen: Donald Trump zerlegt gerade mit Anlauf das Verhältnis zum nördlichen Nachbarstaat. WELT-Außenpolitikredakteurin Diana Pieper erklärt, was da passiert – und warum es auch Europa betrifft.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Florian Sädler
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html