
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Faeser stellt beunruhigende Zahlen vor und der König tourt weiter
Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik vor – die unschöne Zahlen beinhaltet. König Charles setzt seinen Deutschlandbesuch fort, die Union rückt der Ampel beim Thema Migration auf die Pelle und in der Schweiz könnte ein Putin-Freund verurteilt werden.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Vielleicht sollte man nicht immer nur ans Geld denken“
Am Tag nach dem verspäteten Ende des Koalitionsausschusses musste sich Kanzler Olaf Scholz einer Regierungsbefragung im Bundestag stellen. Zu fassen bekam man ihn dort nicht. Nikolaus Doll aus dem WELT-Innenpolitik-Ressort erklärt, welche Folgen die vergangenen Tage für die Ampel haben werden.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

König Charles in Berlin, Abschiebungen und die Akten von Helmut Kohl
Heute trifft König Charles zu seinem Deutschland Besuch in Berlin ein, das Bundesverwaltungsgericht verhandelt eine Klage zur Herausgabe von Akten des Altbundeskanzlers Helmut Kohl und im Bundestag geht’s ums Thema Migration.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Koalitionsausschuss: „Auch möglich, dass das ab jetzt den Bach runtergeht“
24 Stunden Koalitionsausschuss: Die selbsterklärte Zukunftskoalition befindet sich seit Sonntagabend im GroKo-ähnlichen Verhandlungs-Ultra-Marathon. An welchen Themen es liegt, wo die Parteien stehen und wo die versprochene Führung von Kanzler Scholz bleibt, weiß Thore Barfuss, Nachrichtenchef bei WELT.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

IOC entscheidet über russische Athleten, Kardinal Woelki sagt aus und ein großer Zapfenstreich
In der heutigen Folge geht’s um das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene. Außerdem tagt das Internationale Olympische Komitee. In Köln sagt Kardinal Woelki aus und Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht wird verabschiedet.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie sich die FDP in der Ampel kannibalisiert
Bei den Liberalen herrscht dicke Luft: Die FDP-Minister stehen in der Kritik, die Jugendorganisation Junge Liberale haben am Wochenende auf ihrem Bundeskongress unter anderem die Kommunikation der Mutterpartei kritisiert. Was bei den Liberalen intern los ist und wie ihre Blockade-Haltung in der Ampel-Regierung zu bewerten ist, weiß Anna Schneider.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Deutschland ist lahmgelegt, ein umstrittenes Gesetz und viel Theater
Regional- und Fernverkehr, Flughäfen, Autobahnen, Wasser- und Schifffahrt: Der Warnstreik von Verdi und EVG legt Deutschland fast komplett lahm. Wirtschaftsredakteur Philipp Vetter sagt, was er von dieser Eskalation hält. Und Politikredakteurin Sabine Menkens ordnet das Demokratieförderungsgesetz ein, das grundsätzlich sinnvoll, aber trotzdem umstritten ist. Außerdem ist Olaf Scholz auf Reisen, Ungarns Parlament ratifiziert ein wichtiges Protokoll und es ist Welttheatertag.
Hier könnten Sie die Botschaft zum [Welttheatertag](https://world-theatre-day.org/index.html) lesen.
Alle Informationen zum Spring-Angebot bei WELT finden Sie [hier](http://www.welt.de/spring).
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Anagramm von Nagelsmann
Anagramm-Fan Julian Nagelsmann hat mit 35 Jahren den Zenit seiner Karriere überschritten. Charles III. verschiebt derweil einen Paris-Besuch, um den eigenen Höhepunkt noch zu erleben. Und Wladimir Putin und Xi Jinping betonen ihre Freundschaft – darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bundesweiter Streik – "Der Arbeitnehmer trägt das Risiko"
Am Montag ist Deutschland nahezu lahmgelegt. Verdi und die EVG haben zu Warnstreiks aufgerufen. Der Fernverkehr ist eingestellt, der Regional- und Flugverkehr eingeschränkt. Was sollten Bahnfahrer beachten? Explodieren jetzt die Kosten für Mietwagen? Dürfen alle im Homeoffice arbeiten? Wirtschaftsredakteur Thomas Heuzeroth gibt Antworten.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ampel-Showdown, Faesers Asylplan und eine euphorische Nationalmannschaft
Großer Ampel-Showdown! Am Wochenende tagt der Koalitionsausschuss, Nancy Faeser empfängt ihre EU-Amtskollegen zum Asylgipfel, die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen Peru - und die Uhren werden umgestellt.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html