
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Klausur in Meseberg – Hält der Ampel-Frieden?
Auf Schloss Meseberg endet die zweitägige Regierungsklausur der Ampel. Gesprochen wurde über die Probleme innerhalb der Koalition – Streit und Uneinigkeit – und des Landes – Wirtschaft und Wachstum. Wie die Regierung sich selbst und dem „kranken Mann Europas“ helfen will, weiß Reporterin Dorothea Schupelius.
Wenn Sie mehr über das Halbzeittreffen der Koalition in Meseberg erfahren wollen, empfehle ich Ihnen unseren Machtwechsel Podcast:
https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wirbel um Cannabis-Gesetzentwurf und Kabinettssitzung in Meseberg
Die Kabinettssitzung der Bundesregierung geht in den zweiten Tag - und die Ampel-Regierung will mittags mit Ergebnissen vor die Presse treten. Außerdem gibt es Kritik am Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung und in Venedig beginnen die Filmfestspiele.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Causa Aiwanger: So steht es um die Koalition in Bayern
CSU-Ministerpräsident Markus Söder lässt nach der Flugblatt-Affäre eine Krisensitzung der Koalition einberufen und drückt seinem Vize Aiwanger einen Fragenkatalog auf. WELT-Reporter Max Hermes war bei der Pressekonferenz in München.

Flugblatt-Affäre: Aiwanger muss zum Koalitionsausschuss
Heute Vormittag tritt in Bayern der Sonder-Koalitionsausschuss zum Fall Hubert Aiwanger zusammen. Außerdem beginnt die Kabinettsklausur der Ampel-Koalition auf Schloss Meseberg und in Bayern drohen Hochwasser.

So sieht die Einigung zur Kindergrundsicherung aus
Nach wochenlangen harten Verhandlungen haben sich die Ampel-Parteien auf einen Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung geeinigt. Für viele gehen sie nicht weit genug. Sabine Menkens aus dem Ressort Innenpolitik war bei der Vorstellung der Pläne dabei.

Ampel – Was ist von den Fraktionsklausuren und Meseberg zu erwarten?
Die Bundestagsfraktionen der Ampel treffen sich heute zu internen Klausursitzungen. Wie die Parteien in den Herbst gehen wollen und was das Kabinett ab Dienstag in Meseberg zu besprechen hat, erklärt WELT-Politikkorrespondent Thorsten Jungholt. Außerdem findet in Berlin die Ostseeparlamentarierkonferenz statt, die Bahngewerkschaft EVG verkündet das Ergebnis ihrer Mitgliederabstimmung und die "I Have a Dream"-Rede von Martin Luther King jährt sich zum 60. Mal.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund!
Ex-US-Präsident Trump schwänzt die erste TV-Debatte seiner Partei und bleibt in den Umfragen dennoch klar vorn. Wladimir Putin kann wegen eines Haftbefehls nicht am Brics-Treffen teilnehmen – und lässt derweil Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin aus dem Himmel fallen. Und Indien feiert seine erste Mondlandung. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Historisches Häftlingsfoto – Wie Trump seine Verhaftung für sich nutzt
Es ist der erste Mugshot eines ehemaligen US-Präsidenten, noch dazu einem, der im nächsten Jahr wieder zur Wahl antreten möchte. Gegen Donald Trump liegen mittlerweile vier Anklagen vor. Inwiefern sich das Verfahren in Georgia von den anderen unterscheidet und welche Bedeutung das Verhaftungsfoto hat, erklärt WELT-USA-Korrespondentin Stefanie Bolzen.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Den Artikel von Stefanie Bolzen und den Mugshot von Trump finden Sie hier:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus247086732/Donald-Trump-Haeftlingsnummer-P01135809-Haare-Strawberry-blonde.html
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Medaillen-Träume in Asien – Start der Basketball-WM
Heute startet die Basketball-WM. Deutschland muss sich in Gruppe E neben Gastgeber Japan auch gegen Finnland und Australien behaupten. Matthias Marburg aus der Sportredaktion schätzt die deutschen Medaillen-Chancen ein. Außerdem will Griechenland gegen Brandstifter vorgehen und der Ifo-Geschäftsklimaindex erscheint.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Prigoschins Tod - Das Ende für Wagner?
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin und sein enger Vertrauter und Wagner Gründer Dmitri Utkin sollen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Kriegsreporter Paul Ronzheimer berichtet, wie die Ukraine auf die Nachricht reagiert hat, was der Tod von Prigoschin jetzt für die Zukunft der Wagner-Truppe bedeutet und welche Auswirkung der Fall auf Putins Reputation hat.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html