
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Oh, wie schön weit weg ist Argentina
Ampel-Aus – das soll unser Wort des Jahres sein? Im satirischen Wochenrückblick wundert sich Sascha Lehnartz über diese Aldi-Literation. Auch die neuentdeckte emotionale Seite von CDU-Chef Friedrich Merz überrascht ihn. Vielleicht sogar mehr als der Bruch der französischen Regierung.
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Sowas hat man hier noch nicht erlebt“ – So ist es beim Klaasohm-Fest auf Borkum
Borkum verbinden die meisten Deutschen vermutlich mit Nordseeurlaub. Zuletzt aber geriet die Insel wegen des kontroversen Klaasohm-Brauchs mit Wucht in die Negativschlagzeilen. WELT-Korrespondent Ulrich Exner hat sich auf den Weg auf die Insel gemacht, um sich die Sache einmal genauer anzuschauen.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Regierungssturz in Frankreich – „Lage viel dramatischer als bei uns“
Frankreich steht ohne Regierung da. Premier Michel Barnier hat das Misstrauensvotum gegen das Linksbündnis und die Rechtsnationalen verloren. Vorangegangen war ein Haushaltsstreit. Was das für die Zukunft des Landes bedeutet, erklärt WELT-Korrespondentin Martina Meister.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Den Artikel von WELT-Korrespondentin Martina Meister finden Sie hier: https://www.welt.de/politik/ausland/article254770368/Misstrauensvotum-Frankreich-ohne-Regierung-der-schnelle-Sturz-des-Michel-Barnier.html
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Junge Alternative – Warum die AfD ihre Jugendorganisation ersetzen will
Die AfD will ihre Nachwuchsorganisation durch einen neuen Verband ersetzen. Doch wie könnte eine neue „Junge Alternative“ aussehen? Warum sich an der Ausrichtung der als „gesichert rechtsextremen“ Organisation voraussichtlich nichts ändern wird, weiß WELT-Politikredaktion Frederik Schindler.
Hier geht es zu Frederik Schindlers Artikel:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254747652/Junge-Alternative-Was-wirklich-hinter-dem-geplanten-Umbau-der-AfD-Jugendorganisation-steckt.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion, Moderation: Johanna Lauscher
Produktion: Marvin Schwarz
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scholz in Kiew: „Nicht der außenpolitische Traumpartner der Ukraine“
Nach zweieinhalb Jahren ist Bundeskanzler Olaf Scholz wieder in die Ukraine gereist. Mit im Gepäck: Zusagen für Waffenlieferungen über 650 Millionen Euro. An seiner Haltung gegenüber des Marschflugkörpers Taurus und des NATO-Beitritts der Ukraine ändert das nichts. Welt-Redakteur Pavel Lokshin ordnet den Scholz-Besuch in Kiew ein.
Hier geht es zu Pavel Lokshins Analyse: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254739728/Scholz-in-Kiew-Ein-wohlueberlegter-Besuch.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zwei der neuen EU-Kommissare werden schwierig für Deutschland
Seit gestern ist die neue EU-Kommission in Brüssel im Amt. Und schon der Start der neuen EU-Führungsriege war symbolisch. Nur wenige Stunden nach ihrer Amtsübernahme sind EU-Ratspräsident Antonio Costa, die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und die neue EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos am Sonntag nach Kiew gereist.
Der Krieg in der Ukraine, Migration, Wettbewerbsfähigkeit, die Liste der Herausforderungen für die EU ist groß, gleichzeitig haben sich nach der Europawahl die Machtgewichte in Brüssel verschoben.
Auf den Schreibtischen der Kommissare entstehen in den nächsten fünf Jahren Tausende Gesetzespläne und Verordnungen, die die Wirtschaft und das Leben in Europa maßgeblich beeinflussen werden.
Brüssel-Korrespondent Christoph Schiltz ordnet die neuen EU-Kommissare und Themen ein, die für uns hier in Deutschland besonders relevant sind.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nö, je ne regrette jar nüscht...
Satirischer Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz: Angela Merkel hat ihre lange erwarteten Memoiren veröffentlicht. Christian Lindner hat mit der Neudefinition von D-Day bereits den Titel für seine Memoiren geschaffen und Wieder-Kanzlerkandidat Scholz schiebt das Thema noch auf - zumindest bis zu den Neuwahlen.
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Make Economy Great Again – der neue Podcast von WELT
Deutschlands Wirtschaft ist in der Dauerkrise. Der Wahlkampf müsste sie eigentlich ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Im neuen WELT-Podcast "Make Economy Great Again" diskutieren Chefredakteur Ulf Poschardt und der Ökonom Daniel Stelter über eine Volkswirtschaft im Sinkflug – und wie sie wieder boomen kann. In dieser Folge sprechen die beiden über die Illusion, dass erneuerbare Energien irgendwann ausreichen werden. Der Verbrauch steigt, deshalb brauchen wir alle Energiequellen, die es gibt - inklusive Atomenergie.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ein Jahr Einwanderungsgesetz – darum kommen so viele Menschen aus Indien
Mit dem Fachkräfte-Einwanderungsgesetz will die Ampel-Koalition die Personalnot in deutschen Firmen lindern. Welche Arbeitskräfte in diesem Jahr nach Deutschland gekommen sind und aus welchen Ländern sie stammen, hat WELT-Wirtschaftsredakteur Jan Klauth recherchiert.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Wie groß ist Wagenknechts Einfluss?
Es ist eine Premiere für Brandenburg: Die SPD und das BSW haben sich auf eine Koalition geeinigt und ihren Koalitionsvertrag präsentiert. WELT-Politikredakteur Kevin Culina weiß, welche politischen Kompromisse und Herausforderungen jetzt vor der kommenden Landesregierung liegen.
Hier geht es zu Kevin Culinas Recherchen: https://www.welt.de/autor/kevin-culina/
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Janne Hoppe
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html