Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

Das bringt der Tag

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

WELT

Abonnieren

Follow us

WELT

Wie die Türkei nach dem Assad-Sturz Einfluss auf Syrien nimmt

Nach Jahrzehnten der Diktatur und fast 14 Jahren Bürgerkrieg steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Nach dem Sturz des Assad-Regimes verfolgt der türkische Präsident Erdogan klare Ziele. Wie die aussehen und wie die Lage vor Ort ist, berichtet WELT-Korrespondentin Carolina Drüten.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Johanna Lauscher

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie könnte ein Waffenstillstand in der Ukraine aussehen?

Vertreter europäischer NATO-Staaten beraten mit dem ukrainischen Präsidenten über weitere Unterstützung für sein Land – und über die Garantie der ukrainischen Sicherheit im Fall eines Waffenstillstands mit Russland. Wie könnte ein solcher Waffenstillstand aussehen? Ist sein Zustandekommen realistisch? WELT-Brüssel-Korrespondent Christoph Schiltz ordnet ein.

Hier geht es zum Interview von Christoph Schiltz mit einem Militärexperten: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254862480/Militaerexperte-Das-wollen-auch-die-Russen-Wie-ein-Waffenstillstand-in-der-Ukraine-moeglich-waere.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„SPD und Grüne wollen mehr Subventionen, die Union mehr Markt“

SPD, Grüne und Union wollen am Dienstag ihre Wahlprogramme vorstellen oder beschließen. Versprochen werden Steuererleichterungen, Subventionen und Impulse für die Wirtschaft. WELT-Chefökonomin Dorothea Siems sieht grundsätzliche Unterschiede zwischen den Lagern.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scholz’ Vertrauensfrage – wie die Deutschen über den Schritt denken

Am heutigen Montag wird der Kanzler im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Läuft alles nach Plan, wird das Parlament ihm das Vertrauen nicht aussprechen und so den Weg für Neuwahlen freimachen. Aber wie denken die Deutschen über diesen Schritt – und was erwarten Sie von der kommenden Regierung? Die Stimmung im Land erklärt forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.

Moderation und Redaktion: Wim Orth
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Definition von Pech: Schwer einen sitzen und trotzdem Termine

Im satirischen Wochenrückblick wundert sich Sascha Lehnartz über Olaf Scholz' Abwesenheit bei der Wiedereröffnung von Notre-Dame. Gianni Infantino verkündet den Austragungsort der WM 2034 und Annalena Baerbock, dass der Westen, bezogen auf die Ukraine, ab sofort: „groß handeln“ wird.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neue Landeschefs im Osten – „Das Wichtigste? Dass sie liefern“

Die Ministerpräsidenten in Brandenburg und Thüringen sind im Amt, ein weiteres Kapitel des Superwahljahres 2024 ist damit durch – aber ist es das wirklich? WELT-Innenpolitikredakteur Jan Alexander Casper erklärt, welche Herausforderungen jetzt anstehen.

Moderation: Florian Sädler
Produktion: Lilian Hoenen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum Israel Syriens Militäranlagen bombardiert

Nach dem Sturz des Assad-Regimes zerstört Israel systematisch syrische Militäranlagen. Welche Überlegungen hinter den Angriffen stecken und wie die syrische Übergangsregierung bisher reagiert hat, weiß WELT-Journalistin Elisabeth Krafft.

Moderation: Janne Hoppe
Produktion: Lilian Hoenen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was der Sturz Assads über die Lage Russlands verrät

Das plötzliche Ende der Assad-Regierung in Syrien ist auch für Russland ein herber Schlag. Putin unterstützte Assad seit 2015 militärisch. WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, was sein Sturz über die Lage Russlands verrät.

Moderation: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Hoenen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was wird aus den Syrern in Deutschland?

Fast eine Million Syrer leben inzwischen in Deutschland. Mit dem Ende der Diktatur von Baschar al-Assad in Syrien stehen viele von ihnen nun vor der Frage, ob sie in ihre Heimat zurückkehren können – und überhaupt wollen. Politik-Redakteurin Ricarda Breyton weiß mehr.

Moderation: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Hoenen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien jetzt weiter?

Das Assad-Regime in Syrien ist zusammengebrochen. Am Sonntagmorgen haben Rebellengruppen die Hauptstadt Damaskus eingenommen. Korrespondent Alfred Hackensberger ist in Syrien und schildert, was er erlebt. Außenpolitik-Chefin Caroline Turzer ordnet das Geschehen im Studio ein.

Hier geht es zum Live-Ticker der Entwicklungen in Syrien: https://www.welt.de/politik/ausland/article254803178/Syrien-Liveticker-Die-Zukunft-gehoert-uns-kuendigt-Rebellen-Chef-al-Dscholani-an.html

Hier geht es zum Artikel von Alfred Hackensberger und Caroline Turzer: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254804152/Regime-gestuerzt-Wir-feiern-und-wie-Historische-Stunden-in-Syrien.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html