
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das bringt der Tag
"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Abonnieren
Follow us

Neue Weltordnung? Diese Lehren sollte Europa nach der Sicherheitskonferenz ziehen
Der Auftritt der USA bei der Münchner Sicherheitskonferenz lässt Europa irritiert zurück. Am Montag gibt es ein EU-Sondertreffen in Paris. Was bedeutet die Abkehr der USA und wie kann es für Europa weitergehen? WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton berichtet.
Hier lesen Sie mehr zum Thema:
https://www.welt.de/politik/ausland/article255449780/Sicherheitskonferenz-Europa-hat-in-Muenchen-in-den-Abgrund-der-eigenen-Machtlosigkeit-geschaut.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

JD Vance besucht Europa, solange es noch steht
In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als Rüpel oder Rassist – in diese Diskussion möchten wir uns lieber nicht einmischen. Dafür stellen wir uns die Frage: Ist die CDU jetzt woke?
Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Münchner Sicherheitskonferenz: Kommt der Deal zwischen Ukraine und USA?
Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt – und die USA setzen neue Akzente. US-Vizepräsident J.D. Vance will heute einen möglichen Friedensplan für die Ukraine vorstellen. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Ankündigung, direkt mit Putin verhandeln zu wollen, für Unruhe. Was das für die Ukraine und die europäische Sicherheitspolitik bedeutet, ordnet WELT-Außenpolitik-Experte Daniel-Dylan Böhmer.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

US-Kehrtwende – Muss Europa die Ukraine jetzt alleine stützen?
Die NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über die Ukraine – doch die USA setzen neue Prioritäten. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth machte klar: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen. Was das für die Ukraine, die NATO und die transatlantischen Beziehungen bedeutet, analysiert EU-Korrespondent Christoph Schiltz.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zoll-Streit mit Trump: „Gegenzölle schaden uns selbst“
Donald Trump macht Ernst und führt Zölle ein. Auf Stahl und auf Aluminium aus der EU werden bald eine Abgabe von 25 Prozent fällig. Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft bei WELT, ordnet die Handelspolitik des US-Präsidenten ein – und erklärt, warum er die EU auf einem falschen Weg sieht.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Tausende Tote, Vergewaltigungen und Chaos – Was passiert im Ostkongo?
Im Ostkongo wird derzeit ein Alptraum Realität: Seit Rebellengruppen die Stadt Goma eingenommen haben, herrschen Gewalt, Vertreibung und Chaos. Afrika-Korrespondent Christian Putsch war für WELT vor Ort. Er erklärt, wie es zu dem Konflikt kam und wieso die internationale Gemeinschaft kaum reagiert.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article255387790/Kongo-Frauen-entfuehrt-vergewaltigt-versklavt-Im-Ostkongo-spielt-sich-ein-Alptraum-ab.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Johanna Lauscher
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Vertauschte Rollen: So lief das TV-Duell Scholz gegen Merz
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl trafen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im TV-Duell aufeinander. In einer 90-minütigen Debatte gingen sie auf zentrale Themen wie Migration, Wirtschaft und die Zusammenarbeit mit der AfD ein. Wie sich die beiden Kandidaten in der Auseinandersetzung positionierten, erklärt WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wahlkampf-Endspurt: Welche Themen entscheiden die Bundestagswahl?
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Welche Themen sind für die Wählerinnen und Wähler wirklich entscheidend? Wie stehen die Parteien in den aktuellen Umfragen da – und welchen Einfluss hat Friedrich Merz’ migrationspolitisches Vorgehen auf die öffentliche Meinung? Thorsten Thierhoff – Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa – kennt die Antworten.
Hier geht's zu den Umfrageergebnissen:
- Wahlentscheidende Themen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_wahlentscheidende_themen__cducsuanhaenger
- Migration als Wahlkampfthema:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1909/20250128_migration_das_wichtigste_wahlkampfthema
- Meinungen zum Vorgehen von Merz in der Migrationsfrage:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_meinungen_zum_vorgehen_von_merz_in_der_migrationsfrage
- Eigenschaftsprofil Merz:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_eigenschaftsprofil_von_friedrich_merz
- Parteipräferenzen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_parteipraeferenzen
- Kanzlerpräferenzen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_kanzlerpraeferenzen
- Koalition mit der AfD:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_koalition_mit_der_afd
- Schwierigkeit der Wahlentscheidung:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_schwierigkeit_der_wahlentscheidung
- Kompromissfähigkeit der Parteien:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_einschaetzung_der_kompromissfaehigkeit_der_parteien
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoehnen
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Trumps Rohstoff-Deal: Neue Dynamik im Ukraine-Krieg?
Selenskyj signalisiert erstmals Verhandlungsbereitschaft mit Russland. Gleichzeitig knüpft Donald Trump Militärhilfe für die Ukraine an wirtschaftliche Gegenleistungen. Was das für den Ukrainekrieg bedeutet, analysiert WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Echter Frieden oder neue Kämpfe? Netanjahu, Trump und der Konflikt in Nahost
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat US-Präsident Trump getroffen, um über die zweite Phase der Waffenruhe in Gaza zu sprechen. Sie soll den Krieg beenden. Aber in Israel steigt die Sorge, ob es wirklich dazu kommt. Politikredakteur Daniel-Dylan Böhmer erklärt die Zusammenhänge.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus255306406/Gaza-Und-hier-beginnen-die-Differenzen-zwischen-Trump-und-Netanjahu.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html