Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

Das bringt der Tag

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

WELT

Abonnieren

Follow us

WELT

Israel - Sind Sanktionen gegen radikale Siedler reine Symbolpolitik?

Seit Beginn des Krieges in Nahost hat die Gewalt israelischer Siedler gegen Palästinenser zugenommen. Die USA und einige europäische Partner, darunter Deutschland, möchten das nicht länger hinnehmen. Welche Sanktionen deshalb von den EU-Außenministern diskutiert werden und was sie ausrichten können, weiß Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Israel – USA und EU-Länder wollen radikale Siedler sanktionieren

Polens amtierender Ministerpräsident Morawiecki will heute die Vertrauensfrage für seine neue Regierung stellen. Und wird damit sehr sicher scheitern. Die Regierungsbildung gilt als reine politische Show, die den von vielen langersehnten Machtwechsel hinauszögern soll. Wie es zur polnischen „Zwei-Wochen-Regierung“ kam und wie es weitergeht, weiß Warschau-Korrespondent Dominik Kalus.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Umzingelt von Wirklichkeit

Das Wort des Jahres ist also „Krisenmodus“ – und GDL-Chef Claus Weselsky ruft vor Freude einen Überraschungs-Bahnstreik aus. Die Präsidentinnen dreier großer US-Universitäten finden derweil, dass Aufrufe zum Genozid an Juden nur in gewissen Kontexten als Diskriminierung und Belästigung gelten können. Und Wladimir Putin plant ein Fest für die russische Demokratie. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Signal oder Signälchen - Bringt der SPD-Parteitag einen Aufbruch?

Die Erwartungen an den SPD-Parteitag sind hoch. Kanzler Olaf Scholz muss seine Partei wieder von sich überzeugen. Die Sozialdemokraten müssen Antworten auf die aktuelle Haushaltskrise finden. Ob und wie das gelingen kann, das erklärt WELT-Korrespondent Ulrich Exner.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Israels Plan für das unterirdische Terror-Netzwerk der Hamas

Israel erwägt offenbar, das verzweigte Tunnelsystem der Hamas mit einer gewaltigen Pumpenanlage zu fluten. Die Chancen und Risiken dieser Mission ordnet WELT-Außenpolitik-Korrespondent Daniel-Dylan Böhmer ein. Er berichtet seit Jahren über den Nahost-Konflikt und hat mit Militärs vor Ort gesprochen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Auflösen und neugründen? Das sind jetzt die Optionen der Linken

Israel erwägt offenbar, das verzweigte Tunnelsystem der Hamas mit einer gewaltigen Pumpenanlage zu fluten. Die Chancen und Risiken dieser Mission ordnet WELT-Außenpolitik-Korrespondent Daniel-Dylan Böhmer ein. Er berichtet seit Jahren über den Nahost-Konflikt und hat mit Militärs vor Ort gesprochen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie stark ist die ukrainische Armee noch?

Der US-Kongress blockiert dringend benötigte Militärhilfen für die Ukraine und Kiews Bürgermeister wirft Präsident Selenskyj Fehler in der Kriegsführung vor. Wie es tatsächlich um das ukrainische Militär bestellt ist, ordnet WELT-Chefreporter Ibrahim Naber ein. Er war bis vor wenigen Tagen zur Recherche an der Front.

Links zu den erwähnten Artikeln:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus248783666/Abnutzungskrieg-Hoeren-wir-auf-uns-die-Lage-der-Ukraine-schoenzureden.html

https://www.welt.de/politik/ausland/plus248874158/Ukraine-Kriegspraesident-bleiben-das-ist-fuer-Selenskyj-die-beste-Machtoption.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Brasiliens Lula – ein zweifelhafter Partner zu Besuch in Berlin

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist zu Besuch in Berlin. Zum ersten Mal seit acht Jahren finden Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Brasilien statt. Warum Lula dabei kein einfacher Partner ist, berichtet WELT-Lateinamerika-Korrespondent Tobias Käufer.

Hier geht’s zum Text von Tobias Käufer:

https://www.welt.de/politik/ausland/article248857062/Brasilien-Jetzt-platzt-Deutschlands-Lula-Illusion.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Machtwechsel Podcast:
https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

Produktion: Marvin Schwarz
Host/Redaktion: Imke Rabiega
Nachrichten: Regiocast

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei "Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Macarena mit Möllemann

Friedrich Merz prägt mal wieder ein Bonmot – und bezeichnet den Kanzler als „Klempner der Macht“. Olaf Scholz, ganz Freund des Handwerks, deutet die Kritik zum Lob um – doch in dem Gewerbe selbst kommt der Spruch weniger gut an. In derselben Rede bringt der Oppositionsführer außerdem die 90er zurück. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum die Ampel gegen Klimaschützer verliert

Erst Haushalt, jetzt Klima - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am Donnerstag die Klimaschutzpolitik der Koalition aus den vergangenen Jahren teils für gesetzeswidrig erklärt. Über die Ursachen der Klage und mögliche Folgen berichtet WELT-Wirtschaftsredakteur Philipp Vetter.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Machtwechsel Podcast:
https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

Produktion: Lilian Hoenen
Host/Redaktion: Imke Rabiega
Nachrichten: Regiocast

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei "Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html