Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

Das bringt der Tag

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

WELT

Abonnieren

Follow us

WELT

EU aufrüsten – kann von der Leyens Plan gelingen?

Staats- und Regierungschefs treffen sich zum Sondergipfel, um über Europas Aufrüstung zu beraten. Im Raum steht der 800-Milliarden-Plan von Ursula von der Leyen. WELT-Korrespondent Stefan Beutelsbacher analysiert, wie er funktionieren soll.

Hier geht's zum Podcast "This is America": https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Imke Rabiega

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wem schadet Trump mit seinen Zöllen am meisten?

US-Präsident Donald Trump hat seinen Handelskrieg begonnen und hohe Strafzölle auf eingeführte Waren aus Mexiko, Kanada und China eingeführt. Aber das ist riskant für die Wirtschaft im eigenen Land. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt die Zusammenhänge.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/wirtschaft/plus255602578/Finanzmarkt-Die-letzte-Instanz-die-Donald-Trump-noch-stoppen-kann.html

Hier geht's zum Podcast "This is America": https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Europäische Sicherheit – kommt bald der französische Atom-Schutzschild?

Europa will eigenständig eine Waffenruhe in der Ukraine aushandeln und Frankreich bietet seine Atomwaffen als Sicherheit für andere Länder an. Wie das aussehen könnte und wie die Verhandlungsposition der Europäer ist, erklärt Frankreich-Korrespondentin Martina Meister.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus255592186/Ukraine-Krieg-Die-zentrale-Frage-die-Macrons-Friedensplan-nicht-beantwortet.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eklat zwischen Trump und Selenskyj – so reagiert Europa

Nach dem Eklat zwischen Donald Trump, JD Vance und Wolodymyr Selenskyj scheint die Unterstützung Amerikas für die Ukraine so unsicher wie nie. In London berieten deshalb EU-Spitzenpolitiker, wie es weitergehen kann. Außenpolitikredakteurin Caroline Turzer berichtet.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Imke Rabiega

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ÖVP, SPÖ & Neos – Wie stabil wird Österreichs neue Regierung?

Fünf Monate nach der Wahl steht in Österreich eine neue Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos haben sich auf eine Koalition geeinigt. Welcher Kurs von dem Dreier-Bündnis zu erwarten ist und welche Spuren die rechtsnationale FPÖ hinterlassen hat, ordnet Stefan Schocher aus Wien ein.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Johanna Lauscher

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rohstoff-Deal zwischen Ukraine und USA – Chance oder Risiko?

Kiew und Washington stehen kurz vor einem Abkommen über die Förderung ukrainischer Rohstoffe. Doch ist das ein Gewinn für die Ukraine – oder der Beginn einer riskanten Abhängigkeit von Trump und den USA? WELT-Außenpolitik-Redakteur Clemens Wergin ordnet die Details und mögliche Folgen ein.

Die ausführliche Analyse zum Thema finden Sie hier: https://www.welt.de/autor/clemens-wergin/

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neue Führungsrolle in der EU? Warum Europa auf Merz hofft

Seit Donald Trumps Amtsantritt scheint eine unabhängige europäische Sicherheitspolitik noch wichtiger. In der EU erwarten einige, der künftige Kanzler Friedrich Merz könnte das Führungsvakuum in Europa füllen. Außenpolitik-Redakteurin Diana Pieper erklärt die größten Herausforderungen.

Hier lesen Sie mehr zum Thema:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus255532696/Machtwechsel-In-Europa-soll-Merz-nun-viele-Sehnsuechte-befriedigen.html

https://www.welt.de/politik/ausland/article255521852/Deutschland-nach-der-Wahl-Das-Ende-vom-Scholz-Frust-in-Europa.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Merz, SPD und der Balanceakt politischer Zugeständnisse

Tag Zwei nach der Wahl: Friedrich Merz hat angekündigt, möglichst schnell in Gespräche mit der SPD einzusteigen. Robert Habeck hat seinen Rückzug angekündigt und Alice Weidel schon jetzt das Scheitern der neuen Bundesregierung. WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton spricht über die heikelsten Themen in den Gesprächen zwischen Union und SPD, die Schwierigkeiten einer Brandmauer, die Chancen von Friedrich Merz mit Donald Trump zu arbeiten und darüber, was die zukünftige Sperrminorität von AfD und Linken für die Regierung bedeutet.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Antonia Beckermann

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Union siegt, Schock für SPD – Wer wird Deutschland regieren?

Die Union siegt, die SPD bricht ein, die FDP ist raus, AfD und Linke jubeln: Nach einer historischen Bundestagswahl steht Deutschland vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Jennifer Wilton aus der WELT-Chefredaktion analysiert die Ergebnisse und Hürden auf dem Weg zu einer neuen Regierung.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Partei-Check – Scheitert Lindner an seiner Glaubwürdigkeit?

Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013 übernahm Christian Lindner das Ruder, führte die Partei 2017 zurück ins Parlament und 2021 sogar in die Regierung. Nach dem Scheitern der Ampel und dem sogenannten D-Day-Papier zum geplanten Bruch der Koalition haben Partei und Vorsitzender aber mit der eigenen Glaubwürdigkeit zu kämpfen. Wie die FDP es über die 5-Prozent-Hürde schaffen will und wie sie im besten Fall sogar wieder in einer Regierung landen könnte, erklärt WELT-FDP-Experte Thorsten Jungholt.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html