Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

Das bringt der Tag

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

WELT

Abonnieren

Follow us

WELT

Was man vom Migrationsgipfel von Ampel und Union erwarten kann

Die Ampel steht nach den Gewalttaten in Mannheim, Bad Oeynhausen und Solingen unter Druck und gründet eine Arbeitsgruppe Migration. Auch die Union sitzt mit drin – und stellt schon vor Beginn die Fallhöhe klar. Politik-Redakteur Marcel Leubecher erklärt, warum das erste Treffen entscheidend ist.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion & Moderation: Florian Sädler
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zwei Wahlsieger und viele offene Fragen – wie geht es weiter in Sachsen und Thüringen?

Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen gibt es mit AfD und BSW zwei Gewinner. Während die Ampelparteien einen Abend zum Vergessen erleben, kann die CDU sich zumindest stabil halten. Wie schwierig die Koalitionsgespräche werden und was die Ergebnisse für den Bund bedeuten, weiß WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion & Moderation: Wim Orth
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sicherheitspaket nach Solingen – Asylleistungen kürzen und abschieben?

Nach dem Attentat in Solingen hat die Ampel-Regierung ein Maßnahmenpaket vorgestellt. Das sieht unter anderem vor, die Leistungen für bestimmte Gruppen von Geflüchteten stark zu begrenzen. Was noch beschlossen wurde und ob diese Forderungen rechtlich umsetzbar sind, ordnet WELT-Politikredakteurin Ricarda Breyton ein.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Lesetipp: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus253131458/BSW-Nahaufnahme-Wagenknechts-Mann-fuers-Grobe.html

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Landtagswahlen in Ostdeutschland - So nah sind sich AfD und BSW

Am Sonntag wird in Thüringen und Sachsen jeweils ein neuer Landtag gewählt. Sowohl AfD als auch BSW könnten große Gewinne einfahren. Was die Parteien eint und was sie trennt, wissen die WELT-Autoren Frederik Schindler und Kevin Culina.

Asyl-GroKo – darum ist Merz’ Angebot so riskant

Nach dem Attentat in Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz Bundeskanzler Olaf Scholz erneut angeboten, eine Kooperation für die Arbeit an einer Asylreform einzugehen. Innenpolitikredakteur Nikolaus Doll erklärt, warum dieser Plan für beide Seiten heikel ist.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion, Moderation: Imke Rabiega
Produktion: Marvin Schwarz

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Telegram-Gründer Durow verhaftet – was heißt das für User?

Der Gründer von Telegram und Milliardär Pawel Durow ist am Wochenende an einem Pariser Flughafen verhaftet worden. Die französischen Behörden werfen ihm vor, zu wenig gegen kriminelle Inhalte auf seiner Plattform vorzugehen. Was dahintersteckt und welche Rolle Russland dabei spielt, weiß WELT-Korrespondent Pavel Lokshin.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion, Moderation: Philipp Kania
Produktion: Marvin Schwarz

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Messerattacke in Solingen und Raketen über Israel

Auf einem Stadtfest in Solingen wurden drei Menschen bei einer Messerattacke getötet. Der mutmaßliche Täter stellte sich der Polizei Die Hintergründe hat WELT-Investigativreporter Tim Röhn recherchiert. Außerdem berichtet Korrespondent Alfred Hackensberger über "Ausnahmezustand" in Israel.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Leben ist ein Übergangsversprechen

Eine Woche im Zeichen des Übergangs. Während die Ukraine enttäuscht über Olaf Scholz‘ Übergangsversprechen ist, freut sich Marc-André ter Stegen über den Posten als Übergangstorhüter. Omid Nouripour dürfte sich derweil auf die Zunge beißen für sein Urteil, die Ampel sei eine „Übergangskoalition“.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scheitern SPD, Grüne und FDP an der Fünf-Prozent-Hürde?

Der Ampel droht eine Niederlage bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. SPD und Grüne könnten an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, die FDP wird in Umfragen nur noch unter Sonstigen geführt. Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff ordnet die Entwicklung ein.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gesetze gegen Messergewalt – kann Deutschland von Großbritannien lernen?

Die britische Regierung will gegen steigende Messergewalt vorgehen. Bis Ende September haben Menschen die Möglichkeit, gefährliche Klingen abzugeben - und straffrei zu bleiben. Ein Konzept für Deutschland? WELT-Korrespondentin Mandoline Rutkowski berichtet.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Redaktion, Moderation: Philipp Kania
Produktion: Lilian Hoenen

Text zur Messegewalt in Großbritannien:
https://www.welt.de/politik/ausland/article253118386/Messerkriminalitaet-Wie-Grossbritannien-sein-Messerproblem-loesen-will.html

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html