Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

Das bringt der Tag

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

WELT

Abonnieren

Follow us

WELT

Putins ziemlich beste Freunde?

In Kasan, einige hundert Kilometer östlich von Moskau, versammelt Russlands Präsident Wladimir Putin diejenigen Staaten, die er noch nicht vergrault hat. Die Gästeliste des BRICS-Gipfels liest sich heikel. WELT-Redakteurin Claudia Ehrenstein erklärt die Fallhöhe für den Westen.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Florian Sädler

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die neue Radikalisierungswelle der Islamisten

Ein Mann aus Libyen wird verdächtigt, einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant zu haben. Warum antisemitische Straftaten zunehmen und wie der Krieg in Nahost die islamistische Radikalisierung vorantreibt, erklärt WELT-Investigativ-Redakteur Ulrich Kraetzer.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254123108/Islamismus-Vom-Fluechtling-zum-Partygaenger-zum-Terrorverdaechtigen.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der geopolitische Drahtseilakt der Türkei

Die Türkei sucht aktuell die Annäherung an den Westen, und der Westen die Annäherung an die Türkei. Gleichzeitig sendet Ankara Signale, die für Unruhe sorgen. WELT-Korrespondentin Carolina Drüten erklärt den Kurswechsel in der deutschen Türkei-Politik und die geopolitischen Ambitionen von Ankara.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Biden in Berlin - Wie steht es um das deutsch-amerikanische Verhältnis?

US-Präsident Joe Biden ist seit gestern Abend zu Besuch in Berlin. Bei seinem Abschiedstreffen wird er neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz auch Frankreichs Präsident Emmanuelle Macron und Großbritanniens Premier Keir Starmer treffen. WELT-Redakteur Clemens Wergin sagt, wie das deutsch-amerikanische Verhältnis nach der Ära Biden aussieht und was Biden beim Besuch wichtig sein wird.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Moderation und Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zeitenwende in Europas Asylpolitik?

In Brüssel beraten sich die EU-Staats- und Regierungschefs. Es geht auch um die Kriege in der Ukraine und Nahost, der Schwerpunkt liegt aber auf dem Reizthema Migration. Christoph Schiltz ist EU-Korrespondent für WELT in Brüssel. Er kennt die zentralen Streitpunkte – und wie die EU-Mitgliedstaaten zu ihnen stehen.

Mehr zum Thema lesen Sie hier: https://www.welt.de/autor/christoph-schiltz/

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Jugendstudie — vor allem junge Männer verorten sich „eher rechts“

Die Jugend in Deutschland ist so politisch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die neue Shell-Jugendstudie zeigt: Immer mehr junge Männer verorten sich politisch „rechts“. Und: Sie treiben neue Ängste um. WELT-Politikredakteurin Sabine Menkens hat sich die Studie angesehen.
Mehr zum Thema lesen Sie hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254008020/Shell-Jugendstudie-Das-sind-die-neuen-Sorgen-der-Jugendlichen-in-Deutschland.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Ganz weit ausgestreckte Hand“ – So laufen die Verhandlungen zwischen CDU und BSW

In Sachsen und Thüringen kommt die CDU wohl am Bündnis Sahra Wagenknecht nicht vorbei. Die beiden Parteien loten eine mögliche Zusammenarbeit aus und stoßen dabei immer wieder auf Hindernisse. WELT-Redakteur Kevin Culina hat sich das Kennenlernen der beiden sehr ungleichen Partner genauer angeschaut.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Florian Sädler

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Polen will das Asylrecht aussetzen – was bedeutet das für die EU?

Der gemäßigt konservative Regierungschef Donald Tusk und hat überraschend angekündigt, das Asylrecht teilweise aussetzen zu wollen. Wie sich das auf die EU-Migrationspolitik auswirken könnte und welches Kalkül dahintersteckt, erklärt WELT-Korrespondent Philipp Fritz.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus253991062/Asylpolitik-Jetzt-setzt-sogar-der-Pro-Europaeer-Tusk-das-EU-Asylrecht-aus.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

TV-Duell Wagenknecht vs. Weidel– „Einen Punkt ließ Weidel liegen“

Eine Stunde lang debattierten Sahra Wagenknecht (BSW) und Alice Weidel im TV-Duell im WELT–Nachrichtensender. In welchen großen politischen Fragen sie ähnlich stehen und wo sie sich voneinander abgrenzten – WELT-Chefreporterin Anna Schneider berichtet.

Hier geht es zum TV-Duell:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article253924516/TV-Duell-Wagenknecht-vs-Weidel-Wie-rechts-ist-Frau-Weidel-auf-einer-Skala-von-eins-bis-zehn-Sechs-sagt-Wagenknecht.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Moderation: Imke Rabiega
Produktion: Marvin Schwarz

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html