Schulen auf um jeden Preis - Frankreichs Omikron-Strategie gerät an die Grenzen
13.01.2022 – Das bringt der Tag
Frankreich will die Schulen trotz explodierender Omikron-Inzidenzen offen halten. So sollen psychische und soziale Folgen für die Schüler verhindert werden. Doch das System gerät an die Grenzen, die Lehrer streiken. Frankreich-Korrespondentin Martina Meister über die Lehren aus dem Vorgehen.
Außerdem in dieser Folge: EU-Außenminister-Treffen, der WHO-Notfallausschuss und ein Urteil im Prozess gegen ehemaligen sytischen Geheimdienstagenten.
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Frankreich will die Schulen trotz explodierender Omikron-Inzidenzen offen halten. So sollen psychische und soziale Folgen für die Schüler verhindert werden. Doch das System gerät an die Grenzen, die Lehrer streiken. Frankreich-Korrespondentin Martina Meister über die Lehren aus dem Vorgehen.
Außerdem in dieser Folge: EU-Außenminister-Treffen, der WHO-Notfallausschuss und ein Urteil im Prozess gegen ehemaligen sytischen Geheimdienstagenten.
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Neuer Kommentar