Corona-Proteste: Nimmt die Radikalisierung zu?
Das bringt der Tag - 6.12.2021
In Berlin kam es am Wochenende zu Ausschreitungen bei Corona-Protesten, im sächsischen Grimma marschierten Personen mit Fackeln vor dem Haus der Gesundheitsministerin auf. Darunter Rechtsextreme und Corona-Leugner. WELT-Innenpolitik Kristian Frigelj über Radikalisierung bei den Protesten und die Reaktionen darauf.
Außerdem in dieser Folge: Rätseln um die SPD-Minister, die Abstimmung der Grünen über den Koalitionsvertrag und Mindestlohn auf EU-Ebene.
Hier finden Sie die Umfrage zu "Kick-off Politik": https://umfragen.welt.de/694379. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen und uns Feedback zum Podcast geben.
Hinweise zu Cookies und weiteren Datenverarbeitungen finden Sie in unserer WELT Digital Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html, welche insoweit auch für die im Rahmen der Umfrage verarbeiteten Daten Anwendung findet.
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
In Berlin kam es am Wochenende zu Ausschreitungen bei Corona-Protesten, im sächsischen Grimma marschierten Personen mit Fackeln vor dem Haus der Gesundheitsministerin auf. Darunter Rechtsextreme und Corona-Leugner. WELT-Innenpolitik Kristian Frigelj über Radikalisierung bei den Protesten und die Reaktionen darauf.
Außerdem in dieser Folge: Rätseln um die SPD-Minister, die Abstimmung der Grünen über den Koalitionsvertrag und Mindestlohn auf EU-Ebene.
Hier finden Sie die Umfrage zu "Kick-off Politik". Wir würden uns freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen und uns Feedback zum Podcast geben. Hinweise zu Cookies und weiteren Datenverarbeitungen finden Sie in unserer WELT Digital Datenschutzerklärung, welche insoweit auch für die im Rahmen der Umfrage verarbeiteten Daten Anwendung findet.
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Neuer Kommentar