Belarus: „Das sind ganz schaurige Entwicklungen“

12.11.2021 – Das bringt der Tag

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

In Belarus harren weiter tausende Menschen an der Grenze zu Polen aus. Fotos und Videos zeigen schreckliche Zustände. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig, mit Gewalt gegen die Flüchtlinge vorzugehen. Was vor Ort wirklich passiert, wer die Menschen an der Grenze sind und wie es dort weitergehen könnte – darüber spricht Lena Zimmermann mit Polen-Korrespondent Philipp Fritz.

Außerdem in der Folge: Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, gibt gemeinsam mit dem geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Pressekonferenz zur Pandemie-Lage und nach fast zwei Wochen endet der 26. Weltklimagipfel. Worauf sich die rund 200 Staaten einigen konnten, berichtet WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

+++WERBUNG+++
Partner dieser Folge: Die KoRo-Drogerie überspringt die üblichen Handelswege von Lebensmitteln und liefert sie ohne Umwege direkt zum Verbraucher. Unter www.korodrogerie.de ist allerlei Nervennahrung zu finden und mit dem Code POLITIK gibt es noch mal zusätzliche 5 % Rabatt.

Audio herunterladen: MP3

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify oder Apple Podcasts.

In Belarus harren weiter tausende Menschen an der Grenze zu Polen aus. Fotos und Videos zeigen schreckliche Zustände. Beide Länder beschuldigen sich gegenseitig, mit Gewalt gegen die Flüchtlinge vorzugehen. Was vor Ort wirklich passiert, wer die Menschen an der Grenze sind und wie es dort weitergehen könnte – darüber spricht Lena Zimmermann mit Polen-Korrespondent Philipp Fritz.

Außerdem in der Folge: Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, gibt gemeinsam mit dem geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Pressekonferenz zur Pandemie-Lage und nach fast zwei Wochen endet der 26. Weltklimagipfel. Worauf sich die rund 200 Staaten einigen konnten, berichtet WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

+++WERBUNG+++ Partner dieser Folge: Die KoRo-Drogerie überspringt die üblichen Handelswege von Lebensmitteln und liefert sie ohne Umwege direkt zum Verbraucher. Unter www.korodrogerie.de ist allerlei Nervennahrung zu finden und mit dem Code POLITIK gibt es noch mal zusätzliche 5 % Rabatt.


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.