2G-Regeln und Impfpflicht-Ideen - effektiv und ethisch vertretbar?

15.9.2021 - Das bringt der Tag

Berlin und Brandenburg setzen jetzt ebenfalls auf 2G - damit haben sich schon vier Bundesländer entschlossen Genesenen und Geimpften mehr Freiheiten zurückzugeben. Der Druck auf Ungeimpfte steigt. Kritiker sprechen von Ungleichbehandlung und verstecktem Impfzwang. Wie effektiv die Maßnahmen sind, wie sie ethisch zu bewerten sind und ob eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen rechtens wäre, darüber spricht Sonja Gillert mit Kaja Klapsa, die für WELT über Gesundheitspolitik berichtet.

Außerdem haben wir folgende Themen: Darum geht es bei der "Rede zur Lage der Union" von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, eine kontrovers diskutierte Gedenkstätte und der Prozess gegen Italiens Ex-Innenminister Salvini.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Audio herunterladen: MP3

Berlin und Brandenburg setzen jetzt ebenfalls auf 2G - damit haben sich schon vier Bundesländer entschlossen Genesenen und Geimpften mehr Freiheiten zurückzugeben. Der Druck auf Ungeimpfte steigt. Kritiker sprechen von Ungleichbehandlung und verstecktem Impfzwang. Wie effektiv die Maßnahmen sind, wie sie ethisch zu bewerten sind und ob eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen rechtens wäre, darüber spricht Sonja Gillert mit Kaja Klapsa, die für WELT über Gesundheitspolitik berichtet.

Außerdem haben wir folgende Themen: Darum geht es bei der "Rede zur Lage der Union" von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, eine kontrovers diskutierte Gedenkstätte und der Prozess gegen Italiens Ex-Innenminister Salvini.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.