Die EU bittet ins Wartezimmer – oder steckt doch mehr dahinter?
7.10.2022 - Das bringt der Tag
In Prag haben mehr als 40 Staats- und Regierungschefs die "Europäische Politische Gemeinschaft" gegründet. Was genau der Zweck dieser auf französische Initiative hin zusammengetretenen Gruppe ist, weiß offenbar niemand so richtig. Zumal sich das Teilnehmerfeld recht brisant liest. WELT-Politikredakteurin Melanie Loos ordnet ein, was von der neuen Konstellation zu halten ist.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In Prag haben mehr als 40 Staats- und Regierungschefs die "Europäische Politische Gemeinschaft" gegründet. Was genau der Zweck dieser auf französische Initiative hin zusammengetretenen Gruppe ist, weiß offenbar niemand so richtig. Zumal sich das Teilnehmerfeld recht brisant liest. WELT-Politikredakteurin Melanie Loos ordnet ein, was von der neuen Konstellation zu halten ist.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Neuer Kommentar