Waffen an Ägypten, aber nicht an die Ukraine?

8.2.2022 – Das bringt der Tag

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

Trotz einer möglichen russischen Invasion will Deutschland keine Waffen an die Ukraine liefern. Ägypten hingegen bekommt Rüstungsexporte in Milliardenhöhe – obwohl das Land am Krieg im Jemen und in Libyen beteiligt ist. Was ist in Ägypten anders als in der Ukraine? Das klärt Lena Zimmermann im Gespräch mit WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

Mehr dazu finden Sie hier: https://www.welt.de/politik/ausland/plus236740035/Aegypten-Kein-anderes-Land-erhaelt-so-viele-Waffen-aus-Deutschland.html

Außerdem in der Folge: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzt seine Vermittlungsmission in der Ukraine-Krise fort. Zunächst trifft er den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj, am Abend folgt eine Besprechung mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Berlin. Außenministerin Annalena Baerbock besucht derweil die ukrainische Konfliktregion Donbass. Wie das in der Ukraine ankommt, berichtet WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Audio herunterladen: MP3

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify oder Apple Podcasts.

Trotz einer möglichen russischen Invasion will Deutschland keine Waffen an die Ukraine liefern. Ägypten hingegen bekommt Rüstungsexporte in Milliardenhöhe – obwohl das Land am Krieg im Jemen und in Libyen beteiligt ist. Was ist in Ägypten anders als in der Ukraine? Das klärt Lena Zimmermann im Gespräch mit WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

Mehr dazu finden Sie [hier].(http://https://www.welt.de/politik/ausland/plus236740035/Aegypten-Kein-anderes-Land-erhaelt-so-viele-Waffen-aus-Deutschland.html).

Außerdem in der Folge: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron setzt seine Vermittlungsmission in der Ukraine-Krise fort. Zunächst trifft er den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj, am Abend folgt eine Besprechung mit Bundeskanzler Olaf Scholz und dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda in Berlin. Außenministerin Annalena Baerbock besucht derweil die ukrainische Konfliktregion Donbass. Wie das in der Ukraine ankommt, berichtet WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.